RabbitCoating
Ihr zuverlässiger Partner, wenn es ums Abwasser geht.
Die innovative Beschichtungs­technik.
Der neue RabbitCoater mit SprĂ¼h- und BĂ¼rstentechnik ist kompakt, handlich und leistungsstark – die perfekte Kombination. Die Maschinentechnik bewährt sich in der Sanierung von groĂŸen Inhouse-Leitungslängen DN40-200 und bringt ausgezeichnete Ergebnisse.
  • Keine Aufbruch- und Stemmarbeiten notwendig
  • VerkĂ¼rzte Arbeits- und Wartezeiten
  • Dauerhaft formschlĂ¼ssig
Keine Aufbruch- und Stemmarbeiten notwendig
Unser Verfahren funktioniert ohne den Eingriff in die Bausubstanz.
Geruchs- und geräuscharm
Eine effiziente und zertifizierte Methode zur Rohrinnensanierung.
Keine Störungen im laufenden Betrieb
Durch die minimal-invasive Sanierungsarbeit kann der Betrieb ungestört weiter laufen.
VerkĂ¼rzte Arbeits- und Wartezeiten
Das RabbitResin härtet innerhalb weniger Minuten aus.
Umweltfreundlich und nachhaltig
Unser Polyurethanharz enthält kein Styrol oder Karzinogene und hat eine Haltbarkeit von 20+ Jahren.
LĂ¼ckenlose Dokumentation
Die cloudbasierte App "RabbitControl" dokumentiert zuverlässig jeden Schritt der Sanierung.
1
Detaillierte Bestandsaufnahme
TV-Inspektion als Vorbereitung zur erfolgreichen Sanierung
Durch eine TV-Inspektion der Leitungen kannst du jeden Schaden genau unter die Lupe nehmen. Der Zustand der Leitung wird dokumentiert und darauf basierend die Vorgehensweise entschieden: Sind z.B. Schäden vorhanden, die die GrĂ¶ĂŸe von einem Zentimeter Ă¼berschreiten, wird die Schadstelle punktuell vorsaniert (partielle Reparatur z.B. Kurzliner).
2
Reinigung & Trocknung
Vor dem Beschichten erfolgt die Reinigung und Trocknung der Rohrleitung
GrĂ¼ndliche Vorarbeiten sind unerlässlich fĂ¼r das Beschichten der Leitungen. Bevor das Polypipe Coating System zum Einsatz kommt werden die Leitungen grĂ¼ndlich gereinigt und getrocknet. Dies kann mithilfe einer Reinigungskette oder Schleifpanels erledigt werden, die schonend aber leistungsstark Ablagerungen beseitigen. Nach einer kurzen Inspektion kann das Rohr mithilfe des RabbitCoater beschichtet werden.
3
Coating
SprĂ¼hen und BĂ¼rsten mit dem RabbitCoater
Der RabbitCoater bietet die Möglichkeit einen SprĂ¼h- oder BĂ¼rstenkopf zu verwenden. SprĂ¼hen: Bei gradlinigen Rohren mit leichten Bögen, kommt unser SprĂ¼hkopf zum Einsatz. Der luftangetriebene HochleistungssprĂ¼hkopf verteilt das Harz punktgenau und sehr fein distribuiert auf die Rohrinnenseite. Somit erhalten wir ein perfektes Ergebnis und eine ebenmĂ¤ĂŸige Auftragsschicht, die in wenigen Minuten trocknet. Auch in Abzweige sprĂ¼ht das Harz einige Zentimeter hinein. BĂ¼rsten: Bei stärkeren und vielen aufeinanderfolgenden Bögen oder Muffenversätzen wird die BĂ¼rstentechnik eingesetzt. Die breiteren Borsten passen sich ganz leicht an die Biegungen an und erreicht die kleinsten Einkerbungen. Die BĂ¼rsten erhältst du bei uns fĂ¼r alle gängigen Rohrdurchmesser (DN 40 – DN 200).
© 2024 Abwasserservice Holger Fies. Alle Rechte vorbehalten